Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Digitalisierung und Technologie   13.01.2025

Testphase der elektronischen Patientenakte in Deutschland geplant

Die Testphase zur Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland startet bald, um Sicherheitsbedenken und technische Hürden zu prüfen.
  Digitalisierung und Technologie   13.01.2025

DIVI-Generalsekretär: „Widerspruch gegen ePA-Daten irrational“

DIVI-Generalsekretär Janssens kritisiert Bedenken gegen ePA-Daten als irrational und warnt vor Risiken durch fehlende digitale Informationen in Notfällen.
  Pflegepolitik und Recht   13.01.2025

Sicherheitsbedenken: Freie Ärzteschaft fordert Stopp der ePA-Einführung

Die Freie Ärzteschaft fordert den Stopp der ePA-Einführung, da Sicherheitslücken die Schweigepflicht gefährden und Patienten erpressbar machen könnten.
  Digitalisierung und Technologie   13.01.2025

Techniker Krankenkasse fordert Flexibilität bei der digitalen Patientenakte

Die Techniker Krankenkasse fordert mehr Flexibilität bei der Gestaltung der elektronischen Patientenakte, um Innovationen zu fördern und den Wettbewerb zu stärken.
  Medizin und Gesundheit   13.01.2025

Anstieg der Krankmeldungen: Psychische Erkrankungen als Hauptursache

Zum dritten Mal in Folge steigen Krankmeldungen: Psychische Erkrankungen dominieren mit 392 Krankheitstagen pro 100 Mitglieder als Hauptursache, so die KKH.
  Pflegepolitik und Recht   13.01.2025

Patientenverfügung konkret formulieren: Tipps der Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale rät, Patientenverfügungen konkret zu formulieren, um klare Wünsche im Krankheitsfall festzulegen. Ein Online-Tool unterstützt dabei.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.01.2025

Krankenkassenbeiträge steigen: Lauterbach fordert rasche Reformen

Krankenkassenbeiträge steigen auf 17,5%: Lauterbach fordert rasche Reformen, um Anstieg auf 20% zu verhindern und setzt auf Vorbeugemedizin.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.01.2025

G-BA: 19 von 31 Förderprojekten zur Regelversorgung empfohlen

G-BA empfiehlt 19 von 31 Projekten für Regelversorgung – Erfahrungen aus Innovationsprojekten sollen in die Gesundheitsversorgung integriert werden.
  Digitalisierung und Technologie   13.01.2025

Zukunft der E-Rezepte für Pflegeheime: Entscheidung bei Gematik naht

Gematik entscheidet bald über E-Rezepte für Pflegeheime: Sichere E-Mails oder Plattformen sollen den Prozess künftig effizienter gestalten.
  Digitalisierung und Technologie   12.01.2025

Sicherheitsbedenken bei ePA: Datenschützer betonen Widerspruchsrecht

Datenschützer in Niedersachsen warnen vor Sicherheitslücken bei der elektronischen Patientenakte (ePA) und betonen das wichtige Widerspruchsrecht für Patienten.